SAFEWATER 4.2 sichert Ihr dentales Hygienekonzept

  • Unsere flexible & zentral installierbare Anlage zur Herstellung von Desinfektionsmittel in Ihrer Praxis.

Trinkwasser – hygienisch aufbereitet

In der Trinkwasserinstallation und den wasserführenden Systemen medizinischer Geräte stecken unzählige Möglichkeiten für Wasserverunreinigungen. Dies hat viele Gründe: ob technische Vorraussetzungen, nicht abgestimmte Hygieneprozesse oder eingesetzte Desinfektionsmittel.

  • $Wasserkeime sicher bekämpfen
  • hochwirksamens Desinfektionsmittel zur Vorbeugung von Legionellen, Pseudomonaden und aquatischen Biofilm
  • $Zentral implementierte Trinkwasserdesinfektion
  • Hygienisch einwandfreies Wasser an sämtlichen Austrittstellen der Trinkwasserinstallation
  • $Wartung und Service inklusive
  • Umfassender Rund-Um-Service über die gesamte Vertragslaufzeit
  • $Patentierte und zugelassene Hygiene-Technologie
  • Nutzung eines unter der Biozid-Verordnung zugelassenen Trinkwasserdesinfektionsmittels.
  • $Erfüllung behördlicher Anforderungen
  • Wasserproben an den Behandlungseinheiten, rechtskonform unter Beachtung der DIN EN ISO 19458

Wie SAFEWATER Ihre Praxis unterstützt

  • Nachhaltige Hygienesicherheit
  • Die SAFEWATER 4.2 Trinkwasserdesinfektionsanlage sorgt für die kontinuierliche Aufbereitung und Desinfektion des Wassers, das in der Praxis verwendet wird. Dadurch werden Biofilme in den Wasserleitungen effektiv vermieden und potenzielle Infektionsquellen eliminiert. Mit SAFEWATER 4.2 erfüllen Sie nicht nur alle gesetzlichen Hygieneanforderungen, sondern bieten Ihren Patienten und Ihrem Team eine dauerhaft sichere Arbeitsumgebung.
  • Kostenreduktion und minimierte Betriebsausfälle
  • Dank der fortschrittlichen Hygiene-Technologien von Blue Safety können teure Reparaturen und Wartungsarbeiten, die durch Biofilm und Verunreinigungen verursacht werden, minimiert werden. Die kontinuierliche Wasseraufbereitung erhöht die Lebensdauer Ihrer medizinischen Geräte und reduziert unvorhergesehene Kosten durch unnötige Reparaturen oder Ausfälle ganzer Behandlungszimmer, sodass Ihre Praxis stets einsatzbereit bleibt.
  • Verbesserte Rechtssicherheit Ihrer Wasserhygiene
  • Zahnmedizinische Praxen sind Hochrisikobereiche für Infektionen – eine verlässliche Wasserhygiene ist essenziell. Rechtlich sind Sie in der Pflicht und Verantwortung, denn im Schadensfall liegt die Beweislast im Sinne der Beweislastumkehr immer zuerst beim Mediziner, nicht bei der Technik oder den Hilfsmitteln, die Sie verwenden. Wir helfen Ihnen mit dem SAFEDENTAL Hygienekonzept und der SAFEWATER 4.2 Anlage, kosteneffizient die Rechtssicherheit im Bereich der Wasserhygiene zu erhöhen.
  • Patientenvertrauen durch Praxismarketing
  • Mit SAFEDENTAL setzen Sie ein Zeichen für Hygiene und Patientenwohl. Zeigen Sie Ihren Patienten und Ihrem Team, dass Sicherheit bei Ihnen oberste Priorität hat – durch das jährliche Hygienezertifikat, den Blue Safety Hygiene-Award, Beiträge für Ihre sozialen Medien oder digitale Hygiene-Siegel. Das schafft Vertrauen und hebt Ihre Praxis positiv ab!
  • Wie wird SAFEWATER implementiert?
  • Installation im laufenden Praxisbetrieb
  • Nach der Analyse Ihrer Praxis vereinbaren wir einen Installationstermin. Die Umsetzung erfolgt im laufenden Betrieb. Lediglich eine kurze Wasserunterbrechung, z. B. in der Mittagspause, ist nötig. Nach der Installation schulen wir Ihr Team. Wir erklären die Nutzung im Alltag und alle Komponenten. So bleibt der Betrieb reibungslos.

Bestandsaufnahmen in Zahnarztpraxen & Zahnkliniken


Komplexe Probleme erfordern systematische Lösungen und passende Produkte aus Expertenhand.

Wasserverunreinigungen können in der Trinkwasserinstallation und den wasserführenden Systemen medizinischer Geräte jederzeit auftreten. Ursachen dafür sind technische Gegebenheiten, hygienische Abläufe oder verwendete Desinfektionsmittel. Die technischen Gegebenheiten können Sie selten und nur bedingt beeinflussen. Wir arbeiten gemeinsam an den Faktoren, die Sie gestalten können: abgestimmte Hygieneprozesse und eingesetzte Mittel.

 

SAVEWATER 4.2
Einfach erklärt.

SAFEWATER 4.2 richtet sich an dentale Einrichtungen wie Zahnarztpraxen und Zahnkliniken, die hohe hygienische Anforderungen haben und rechtlichen Anforderungen gerecht werden müssen.

In Zahnarztpraxen ist hygienisch einwandfreies Wasser besonders wichtig. Es ist der Produktionsfaktor Nummer 1, es wird verwendet bei Behandlungen beim Bohren am Zahn, zum Spülen und beim Kühlen der rotierenden Instrumente und kommt so mit den wasserführenden Systemen bei medizinischen Geräten in Kontakt. Schon kleinste Verunreinigungen können hier die Zuverlässige Nutzung der medizinischen Geräte stören, Verstopfungen und Ausfälle verursachen oder aber die Gesundheit von Patienten und Personal gefährden. Da in Zahnarztpraxen im Vergleich zu Haushalten oder anderen Einrichtungen deutlich weniger Wasser verbraucht wird, entsteht ein weiteres Risiko: Das stehende Wasser in Leitungen und Geräten bietet ideale Bedingungen für die Vermehrung von Bakterien und Keimen wie Legionellen. SAFEWATER 4.2 sorgt dafür, dass diese Risiken minimiert werden und die Wasserhygiene jederzeit auf höchstem Niveau bleibt und sorgt somit für nachhaltige Hygienesicherheit, schafft größere Rechtsklarheit, hilft beim Schutz empfindlicher Medizintechnik und spart somit Kosten.

SAFEWATER 4.2 geht über einfache Wasserhygienelösungen hinaus. Wir betrachten die gesamte Wasserversorgung Ihrer Praxis und entwickeln auf Basis einer genauen Analyse einen individuellen Wassersicherheitsplan. Dieser Plan enthält alle Maßnahmen, die notwendig sind, um die Wasserqualität zu sichern. Zudem setzen wir auf hypochlorige Säure, ein hochwirksames und gleichzeitig schonendes Desinfektionsmittel, das effektiver und sicherer ist als Wasserstoffperoxid. Zudem wird das Desinfektionsmittel direkt vor Ort in der Praxis hergestellt. Mit SAFEWATER 4.2 erhalten Sie also nicht nur eine technische Lösung, sondern einen umfassenden Ansatz, der perfekt auf Ihre Praxis abgestimmt ist.

Die Kosten für SAFEWATER 4.2 variieren, da jede Praxis unterschiedliche Anforderungen und Gegebenheiten hat. Zudem ist es kein Einmalkauf, sondern eine langfristige Partnerschaft zwischen Ihnen und uns, die sicherstellt, dass Ihre Wasserhygiene über die gesamte Laufzeit auf höchstem Niveau bleibt. In den Kosten sind zudem die jährliche Wasserprobe an den Dentaleinheiten enthalten, die rechtskonform nach DIN EN ISO 19458 durchgeführt wird. Außerdem umfassen die Kosten auch die Wartungs- und Servicearbeiten für die Anlage. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach einer unverbindlichen Beratung.

Ja, SAFEWATER ist rechtlich einwandfrei nutzbar. Die Biozidverordnung (EU) Nr. 528/2012 regelt klar, dass Biozidprodukte zur Trinkwasserdesinfektion in nicht-öffentlichen Versorgungsanlagen, wie beispielsweise in Zahnarztpraxen, weder genehmigungs- noch anzeigepflichtig sind. Diese Regelung kann für Gesundheitsämter, die allein auf die Trinkwasserverordnung setzen, neu sein. Mit SAFEWATER erfüllen Sie somit alle relevanten gesetzlichen Vorgaben und können sicher sein, dass Ihre Wasserhygiene den höchsten Standards entspricht.

SAFEDENTAL – sicher abgestimmte Wasserhygiene in Ihrer Praxis

Safebottle

Unser Druckflaschensystem für optimierte Wasserwege bei Dentaleinheiten.

Individuelle Praxissituation

Standardmäßig verbaute Wasserhygiene ist häufig nicht auf Ihre Praxisgegebenheiten abgestimmt.

Auch Wasser will gepflegt werden

Wir entwickeln, produzieren, vermarkten, installieren und warten unsere patentierten Hygiene-Technologien.

RUNDUM SCHUTZ

FÜR SIE UND IHRE PATIENTEN