Möchtest Du hören, was andere Kolleginnen oder Kollegen über BLUE SAFETY sagen?
BLUE SAFETY #Hygienehelden erzählen…
“Hier steht eine Dentaleinheit und wir wollen die rechtssicher betreiben. Und ich bin verantwortlich, dass es den Patienten und Mitarbeiterinnen gut geht. Und wenn eine Lösung gibt, Gesundheit zu schützen, dann muss man die ziehen.“
Dr. Frank Tolsdorf
Kfm. Leiter Universitätszahnklinik
Witten-Herdecke
“Kollegen, die noch zweifeln, ob sie sich für oder gegen die SAFEWATER Anlage entscheiden sollen, würde ich empfehlen, die SAFEWATER Anlage zu nutzen.“
Dr. Berit Penzel
Oberhausen
“Wir sind dafür verantwortlich und müssen dafür Sorge tragen. Da gibt es keinen Weg daran vorbei, dass die Wasserhygiene stimmen muss.“
Dr. Jörg Munack +
Dr. Jens Becker
Hannover
“In unserer Zahnarztpraxis geht es uns darum, nicht nur die nötigsten Richtlinien und Vorgaben zu erfüllen, sondern immer einen Schritt mehr zu machen. Immer einen Tick besser zu sein. Das schätzen unsere Patienten und Mitarbeiter.“
Silke und Udo Löwenhagen
Bad Neuenahr
“Jeder der ein gutes Hygienekonzept in der Praxis hat, braucht auch den Baustein Wasserhygiene.“
Marcel Janßen
Hannover
“Den Mehrwert für die Praxis sehe ich ganz klar in der Außenwirkung für die Patienten, […] wir arbeiten hier wirklich mit gutem Wasser. Ich nehme die Unsicherheit der Patient:innen und der Eltern, die sehr sensible sind, was passiert mit meinem Kind, was wird meinem Kind zugeführt. Für uns fühlt es sich gut an, dass das Trinkwasser aus der Leitung einen guten Standard hat.“
Ouldouz Otte
Buchholz
“Was tun, wenn die Dentaleinheit auf einmal so verkeimt ist, dass man nicht mehr behandeln darf und das Depot keine zielführende Lösung anbieten kann?“
Jan Kielhorn
Öhringen
Eine Unfassbare Geschichte mit einer Gefahr, die leider häufig nicht für ernst genommen oder vernachlässigt wird.
Dr. Michael Kann aus Wiesbaden erzählt seine Geschichte, wie eines Tages ein Patient durch eine Infektion mit Corona und Legionellose im Koma lag.
Dr. Michael Kann
Wiesbaden
“Gerade in der KFO-Praxis, kommt es häufiger zu Kontrollterminen, daher ist der Wasservebrauch viel geringer als in der herkömmlichen Zahnarztpraxis. Dadurch ist die Gefahr, dass eine unkontrollierte Keimvermehrung stattfinden kann, deutlich erhöht.“
Dr. Johannes-Philipp Hoffmann
Garbsen
Weitere Kundenstimmen folgen in den nächsten Tagen und Wochen hier auf dieser Seite.
Wir haben vieeeeel, aus unserer täglichen Praxis zu berichten. 100-fach.
Buche jetzt Dein kostenloses Beratungsgespräch bei einem Wasserexperten und wir finden heraus, wie wir Dir am Besten weiterhelfen können.
“Nach der technischen Analyse der zahnmedizinischen Einrichtung startet für mein Installationsteam die Praxis. Nach erfolgreicher Implementierung von SAFEDENTAL freuen wir uns immer über die positiven Kundenstimmen.”
Thomas Keute
Betriebsleiter (SHK) Installation SAFEWATER
Melde Dich bei unserem Newsletter an.
Sprich mit uns über Deinen Wasserschmerz.
Buche jetzt Dein kostenloses Beratungsgespräch bei einem Wasserexperten und wir finden heraus, wie wir Dir am Besten weiterhelfen können.